Sechseläuten 2018
Datum
Montag, 16. April 2018
Gast
Basel-Stadt
Trachtenausgabe für Mädchen und Ehrendamen
Mittwoch, 28. März 2018, 13.30 - 15.00 Uhr, im Zunfthaus
Leitung Zeugwart Christoph Roth
Mietpreise | Kaschmirtracht | CHF 100 |
Gottentracht | CHF![]() |
|
Haube | CHF![]() |
Requisitenausgabe für Knaben / Bezug Teilnehmerkarten
Samstag, 14. April 2018, 13.00 - 14.30 Uhr, im Zunfthaus
Leitung Zeugwart Christoph Roth, Pfleger Christian Rüeggger
und Stubenmeister Christian Keller
Mietpreise | Mütze, Krawatte, Schurzfell und Hammer | |
für über 18-jährige: pauschal CHF 50 |
Kaufpreise | Mütze | CHF 35 |
Krawatte | CHF 50 | |
Hammer | CHF 80 | |
Schurzfelle | Bestellformular (Vontobel Innenausstattungen) | |
Bestellformular (EMME Leder GmbH) | ||
Zunfthut | Bestellung beim Zeugwart Christoph Roth | |
Abzeichen | Zunftabzeichen für dunklen Anzug und Abzeichen für den Zunfthut sind beim Pfleger bei der Requisitenausgabe und vor dem Hauptgebot erhältlich. |
Teilnehmerkarten können auch am Hauptgebot vom 15. April 2018 bezogen werden. Teilnehmerkarten werden nicht zurückgenommen.
Rückgabe Trachten und Requisiten
Mittwoch, 9. Mai 2018, 13.30 - 15.00 Uhr, im Zunfthaus
Kinderumzug
Kinder der Schmidenzunft marschieren in der Gruppe "Handwerker im 18. Jahrhundert".
Zug der Zünfte zum Feuer
Die Zunft zur Schmiden marschiert an zwölfter Stelle, wie gewohnt in Dreierkolonne (Marschordnung).
Zugsordnung 2018
1 Zunft zu Wiedikon, 2 Zunft zur Letzi, 3, Zunft Hard, 4 Zunft Witikon, 5 Zunft zu den Drei Königen, 6 Zunft zur Schiffleuten, 7 Zunft zur Zimmerleuten, 8 Zunft Höngg, 9 Zunft Schwamendingen, 10 Zunft Riesbach, 11 Zunft zu Oberstrass, 12 Zunft zur Schmiden, 13 Zunft zum Kämbel, 14 Zunft Wollishofen, 15 Zunft zur Waag, 16 Zunft Fluntern, 17 Vereinigte Zünfte zur Gerwe und zur Schuhmachern, 18 Zunft Hottingen, 19 Zunft zur Schneidern, 20 Zunft zum Widder, 21 Zunft. St. Niklaus, 22 Stadtzunft, 23 Zunft zur Saffran, 24 Gesellschaft zur Constaffel, 25 Zunft zur Meisen, 26 Zunft zum Weggen.
Zeitplan Sechseläuten
11.00 Uhr | Eintreffen der Zünfter und Gäste im Zunfthaus |
11.00 Uhr | Empfang der Ehrengäste durch die Vorsteherschaft in der Zunftstube |
11.30 Uhr | Einmarsch des Zunftmeisters, der Ehrengäste und der Gäste |
13.30 Uhr | Besammlung der Buben und Mädchen im Zunfthaus zum Imbiss |
15.28 Uhr | Abmarsch der Zunft mit Buben und Mädchen zur Besammlung für den Zug der Zünfte (unsere Zunft an 12. Stelle) |
18.00 Uhr | Verbrennen des "Böögg"
Anschliessend: Geschlossener Rückmarsch ins Zunfthaus |
19.15 Uhr | Nachtessen |
20.00 Uhr | Platzkonzert des Zunftspiels auf der Place Pigalle |
21.10 Uhr | Auszug zu den abendlichen Zunftbesuchen |
Ehrengäste der Schmidenzunft
- Bundesrat Dr. Ignazio Cassis,
Vorsteher des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheiten
- Dr. Eva Herzog, Vorsteherin Finanzdepartement des Kantons Basel-Stadt
- Prof. Dr. Lino Guzzella, Präsident ETH Zürich
- Jonas Projer, Redaktionsleiter Arena, SRF
- Colin Evans, Master, The Worshipful Company of Cutlers, London
- PD Dr. Raoul Furlano, Meister, E.E. Zunft zum Goldenen Stern, Basel
Ehrengäste der Constaffel/Zünfte
Link
Schmidelied
Link
Links
- Weitere Informationen zum Sechseläuten 2018
- Webcam NZZ Sechseläutenplatz